Wieder zwei Wochen Corona-Schule geschafft. Ab 18. Mai waren mit den 5. und 6. Klassen nun zwei Drittel der Realschüler*innen an einzelnen Tagen wieder in der Schule. Und dass es grundsätzlich (aus pädagogischer Perspektive, epidemiologisch kann ich das nicht beurteilen) eine gute Entscheidung war, trotz einer gewissen Grundunsicherheit in den Präsenzunterricht breit wieder einzusteigen, zeigt eine Umfrage, die wir nach den ersten Unterrichtstagen bei den Eltern der Jahrgangsstufen 5, 6
WeiterlesenMonat: Mai 2020
Corona-Tagebuch #10 | 04.05. – 17.05
Bei der Wiederöffnung der Schulgebäude in der vergangenen Woche wurden wir von einer Journalistin der Süddeutschen Zeitung begleitet. Aufmerksam hat sie in der Früh die letzten Vorbereitungen verfolgt und genau zugesehen, wie die Schülerinnen und Schüler sich verhalten haben, als sie nach der langen Pause das erste Mal wieder in die Schule durften. Stundenlang hat sie sich mit Lehrkräften, mit Schülerinnen und Schüler, mit Eltern und mit mir unterhalten. Dabei
WeiterlesenCorona-Tagebuch #9 | 27.04. – 03.05.
Krisen während Krisenzeiten Es geht am Beginn dieses Beitrags nicht (oder nur rahmenbildend) um die große „Corona-Krise“. Es geht darum, dass in einer (Schul-)Gemeinschaft von mehreren hundert Personen immer ein Teil durch eine persönliche Krise geht. Immer. Das sind oft kleine Krisen (wenn Ella aus der 7e lieber mit Felix aus der 8f zum Eisessen gehen möchte), häufig mittlere Krisen (wenn Erfolg trotz großer Anstrengung ausbleibt; wenn sich trotz intensiver
Weiterlesen