Excel-Datei zur Verwaltung der Corona-Fälle

Das ist jetzt sehr Bayern-spezifisch, aber vielleicht kann es irgendwem helfen: In den Faschingsferien gab es eine Neuregelung bezüglich des Personenkreises, der an den regelmäßigen Tests teilnimmt:

Unabhängig von der Testform (PCR-Pooltest oder Selbsttest) nehmen erst kürzlich genesene Schülerinnen und Schüler, deren positiver Nukleinsäurennachweis (PCR) zur Bestätigung der Infektion noch keine 28 Tage zurückliegt, nach ihrer Rückkehr aus der Isolation bis zum Tag 28 nicht mehr an den schulischen seriellen Testungen teil, um in dieser Phase möglicherweise falsch-positive Testergebnisse auszuschließen.

KMS vom 02.03.2022

Um die Verwaltung dieser Fälle etwas zu erleichtern und nebenbei noch eine Hilfe für die tägliche zu meldende Zahl der aktiven Fälle zu erhalten, habe ich eine kleine Excel-Datei erstellt, die Folgendes tut:

  • Das Sekretariat (oder wer auch immer) trägt dort das Datum eines positiven Selbsttests oder eines postiven PCR-Tests ein.
  • Ausgehend vom Datum des positiven PCR-Tests wird die 28-Tages-Frist berechnet und in einer eigenen Spalte ausgegeben. Liegt das heutige Datum innerhalb der 28-Tages-Frist, wird die Zelle farbig markiert.
  • Auf der Startseite werden alle Fälle der letzten 10 Tage zusammengezählt, wobei Fälle mit nur positivem Selbsttest nur dann gezählt werden, wenn noch kein positiver PCR-Test eingetragen ist.

Das sieht dann so aus:

Die Datei stelle ich hier zur Verfügung:

>> Download <<

Die Datei ist ohne Blattschutz oder Mappenschutz, sodass man sie individuell anpassen kann. Im alltäglichen Einsatz (insbesondere wenn mehrere Personen damit arbeiten), empfehle ich, alle Einzelblätter so zu schützen, dass nur die Felder bearbeitbar sind, in denen Änderungen vorgenommen werden sollen. Die Voreinstellungen in der Datei sind bereits so vorgenommen, sodass es grundsätzlich reichen würde, die Einzelblätter zu schützen und trotzdem alle zu bearbeitenden Felder weiterhin verfügbar sein sollten.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert