Transparenz und Beziehungspflege Die erste Woche nach den Pfingstferien nutzen wir, um Transparenz zu schaffen und Beziehungen zu pflegen. Neben den Wochenplänen erhalten alle Eltern eine tabellarische Übersicht, wie die Mischung aus Präsenz- und Fernlernen im jeweiligen Fach ganz konkret organisiert werden soll: Außerdem führen wir einen „Digitalen Elternsprechtag“ durch, was bei allen Beteiligten auf viel Zuspruch stößt. Digitalpakt Immer wieder stellen derzeit vor allem Politiker*innen (überwiegend der Opposition) oder
WeiterlesenMonat: Juni 2020
Digitaler Elternsprechtag
Vorbemerkung Grundsätzlich kann man Elternsprechtage für einen Anachronismus der Schule des 20. Jahrhunderts halten, suggeriert der Begriff doch irgendwie, dass Lehrkräfte für Eltern nur an diesem Tag zu sprechen wären. Das ist natürlich Unsinn: Wenn Eltern und Lehrkräfte sich als Erziehungs- und Bildungspartner in der pädagogischen Arbeit verstehen, braucht es eine gute, dauerhafte wechselseitige Erreichbarkeit. Die Grundlagen und Standards dafür haben wir an der Realschule Tegernseer Tal ab dem Schuljahr
WeiterlesenCorona-Tagebuch #12 | 01.06. – 14.06.
Die Pfingstferien haben wir dafür genutzt, darüber nachzudenken, wie die nächsten sechs Wochen möglichst sinnvoll gestaltet werden können. Ausgegangen sind wir von einfachen Fragen wie beispielsweise: Was können wir aus dem Feedback der Eltern erkennen, deren Kinder jetzt tageweise wieder an der Schule und tageweise zu Hause gelernt haben? Wie ist die Stimmung bei Schüler*innen, Eltern, Lehrkräften? Was brauchen die einzelnen Gruppen auf den verschiedenen Ebenen? Wie gleichmäßig verteilt sich
Weiterlesen